
Sportliche Aktivitäten bei brütender Hitze
Laufen, Werfen, Weitsprung, das sind alles Disziplinen, die zum Sporttag der Antonius von Padua-Schule gehören. Am Mittwoch, 18. Juni, legte die gesamte Schülerschaft aller Stufen im Waidesgrund-Stadion in Petersberg bei bestem Wetter das Sportabzeichen ab. Dafür hatten die Schülerinnen und Schüler schon Wochen vorher im Sportunterricht fleißig geübt.
Die Eltern brachten ihre Kinder, die bereits Sportkleidung trugen, um acht Uhr ins Waidesgrund Stadion, wo sie Sonnenschein und hohe Temperaturen erwarteten - immer noch besser als Regen. Vor dem Sporttreiben hieß es erstmal sich aufzuwärmen. Und womit geht das am besten? Genau, mit Musik. „Puh, ist das schon warm!“, rief ein Schüler bereits zu Beginn aus. Danach ging es zu den einzelnen Stationen. Jede Klasse widmete sich im Wechsel einer Disziplin. Für jede Altersgruppe gab es passende Aktivitäten, beispielsweise Sandsäckchen in einen Kreis zu werfen. Man konnte auch mit Ringen oder mit wassergefüllten Bällen werfen. Es war für jeden etwas dabei.
Ein Lehrer hat die erzielte Weite gemessen und die Werte aufgeschrieben. Die Lehrer und Lehrerinnen feuerten ihre Schüler und Schülerinnen ordentlich an. Trinken durfte natürlich auch nicht fehlen, und deswegen wurden zwischendurch Pausen eingelegt. „Komm, wir machen Frühstückspause“, rief ein Lehrer einer Klasse. Währenddessen war eine andere Klasse mit 800 Meter Lauf dran, und die Mitschüler haben sich gegenseitig angefeuert. Wenn jemand auf der Laufbahn stehengeblieben ist, weil ihm die Puste ausgegangen war, ist ein Schüler oder eine Schülerin zurückgelaufen und hat ihn geholt. Vom Rand der Rennstrecke aus wurde fleißig angefeuert! Außerdem konnte man sich Getränke und Snacks holen, und am Ende des Events waren die Schüler und Schülerinnen vom Sport kaputt und müde. Unterstützt wurden die jungen Sportler von Ehrenamtlichen des Sportkreises Fulda-Hünfeld.
Bevor alle ins lange Wochenende starteten, hat die ganze Gemeinschaft „Du bist anders als“ von Rolf Zuckowski gesungen und damit gute Stimmung verbreitet.
Das war ein rundum guter und anstrengender Tag. Alle Teilnehmenden freuen sich schon auf das nächste Mal.
Von Mara Heß