Bild-Vorschau

Herbstliche Naschereien backen

Die Schüler und Schülerinnen der Hauptstufe haben Apfeltiramsu und leckere Apfelmuffins an einem Vormittag gebacken. Die Lehrerinnen haben alle Zutaten für das Vorhaben besorgt und dann mitgebracht. Für den Vormittag war unsere Küche blockiert und es zogen leckere Gerüche durch das Schulgebäude. Aber zurück zum Anfang, denn die Leckereien backen sich ja nicht von selbst. Ausgedruckt und mit Bildern versehen lag das Rezept auf dem Küchentresen, sodass jeder drauflinsen konnte. Die Hauptstufe wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, die eine hat Muffins gebacken und die andere hat Tiramisu gemacht. Zuallererst haben die Jugendlichen die Zutaten, die auf dem Küchentresen lagen, benannt. Damit keiner etwas doppelt sagte oder sich orientieren konnte, hat die Lehrkraft auf die bestimmte Zutat gezeigt und in die Runde gefragt: „Wisst ihr, was das ist?“ Natürlich wurde untereinander geholfen und die richtige Antwort ins Ohr geflüstert.

Als Nächstes wurde der Teig für die Muffins zubereitet und in den Teig kamen Mehl, Eier, Backpulver, Zucker, Zitronen und natürlich Äpfel, die vorher auf Brettchen von den Schülern und Schülerinnen mit Messern klein geschnitten und von ihren Kernen befreit wurden. Wichtig war, dass die Schüler und Schülerinnen vor dem Entkernen mit einem Sparschäler die Schale entfernt haben. Ich wüsste jetzt nicht, ob es in den Muffins sonst schmeckt. „Kannst du mir bitte helfen?“ bat ein Schüler einen Erwachsenen. Als die Äpfel in den Teig gekippt worden waren, stand auf dem Plan, dass der leckere Teig, von dem die Jugendlichen genascht haben, in weiße Muffinförmchen gefüllt wurde. „Der Teig klebt jetzt an meiner Hand“, meinte einer der Schüler, obwohl er nur etwas stibitzen wollte. Die Förmchen wurden auf ein Backblech gestellt und die Lehrer haben sie dann in den Ofen geschoben, wo sie knusprig, braun gebacken wurden.

Während dessen hat die andere Gruppe das Tiramisu zubereitet und dazu brauchte man Joghurt, Äpfel und Kekse. Aus den Äpfeln musste erstmal Mus werden, die Äpfel mussten wie bei den Muffins geschält, entkernt und auf Brettchen klein geschnitten werden. Eine Frage war: „Wie macht man den Kern weg?“ Die Lehrer haben es dann gezeigt oder auch geholfen und die geschnittenen Äpfel mussten im heißen Wasser mit Zitronensaft weichgekocht werden, damit es dann püriert werden konnte. Bei dem Pürieren hat ein Schüler den Behälter gehalten und der andere hat püriert. Zum Schluss landete der noch warme Apfelmus mit den Keksen und dem Joghurt geschichtet in der Auflaufform.

Natürlich durfte das Verkosten nicht fehlen und wir haben die Leckereien zusammen als Team vernascht. „Mmh, das ist so lecker! Darf ich noch was?“, wurde geschwärmt. Gegenseitig wurde sich gelobt, wie toll sie gebacken haben.


Mara Heß

Zurück