
Ein neuer großer Schritt
Buchstaben lernen, Schreiben lernen und Rechnen, ja, das sind alles Themen, die man in der ersten Klasse behandelt. Natürlich geht alles noch in diesem ersten Schuljahr bisschen spielerischer zu, aber trotzdem muss man beispielsweise eine Weile sitzen bleiben und konzentriert sein. Schule ist aber auch ein Ort, an dem die Kinder andere Kinder kennenlernen und sie Freunde finden können. In der dreißigminütigen Pause können die Schüler und Schülerinnen spielen, aber worum es heute gehen soll, ist die Einschulungsfeier der ersten Klassen und der Kinder, die die Stufen wechseln.
Ein Tag zuvor, an dem auch wieder die Schule angefangen hat, haben sich Schüler und Schülerinnen auf dem Schulhof aufgestellt und haben ihren Liedbeitrag für die Feier geprobt. Vormittags war bereits ein Getränkeanhänger geliefert worden, damit der Durst keine Chance hatte. Auch Stühle, auf denen die Schulkinder mit ihren Eltern Platz nahmen, wurden im Freien aufgestellt.
Morgens standen Stehtische auf dem Hof, an denen sich die Eltern und Familienmitglieder aufhalten konnten, während ihre Kinder in ihre Gruppen gegangen sind. Endlich war es soweit. Um neun Uhr ging es los. Die aufgeregten Schulanfänger mit ihren Eltern und manche noch mit weiteren Familienmitgliedern sind gekommen. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einem Lied und darauf folgte „Ich bin anders als“, das mit Gebärden unterstützt von Schülern gesungen wurde. Schließlich hat unsere Schulleiterin Lysann Elze-Gischel die Schulanfänger herzlich willkommen geheißen und eine Geschichte von einer Schildkröte erzählt, die an Land ganz langsam ist, aber im Wasser ganz schnell. Damit wollte sie anschaulich erklären, dass die Schüler und Schülerinnen in ihrem Tempo lernen können. Nach der Rede haben ein paar Kinder ein Schauspiel von der Arche Noah aufgeführt. Zunächst hat Pater Thomas seinen Segen gegeben und den Schülern ein paar Gebärden, wie z.B. selbstständig, mutig und stark beigebracht. Um den Vormittag aufzulockern, wurden Tänze aufgeführt, z.B. zu dem Lied „APT“ von Rose & Bruno Mars.
Als erstes wurden neun neue Schüler mit einer leuchtenden Sonnenblume in unserer Mittelstufe begrüßt. Die Schulanfänger wurden einzeln nach vorne gerufen und in ihre Gruppen eingeteilt. Die Lehrer überreichten ihnen ihre schönen und vollgepackten Schultüten. Manche hatten etwas Angst. Dann musste ein Elternteil mit nach vorne gehen, aber das ist nachvollziehbar, da es eine völlig neue Umgebung ist. „Mama und Papa können jetzt Kaffee trinken und wir gehen für eine Stunde in die Gruppen“, sagte eine Lehrerin. In der Zwischenzeit konnten die Eltern der Schulleiterin Elze-Gischel Fragen stellen. Dazu gab es Kaffee und Kuchen, der selbst gebacken war. Wer den besonderen Tag mit dem Handy festhalten wollte, für den war eine kleine Fotolocation aufgebaut. Einige Eltern haben sich untereinander ausgetauscht, bevor dann langsam eine Aufbruchstimmung herrschte. Wahrscheinlich wurde zuhause gemeinsam mit den Eltern die Schultüte ausgepackt und mit Verwandten gefeiert.
Es war ein Tag, der in Erinnerung bleibt. Ich wünsche allen Schülern und Schülerinnen viel Spaß bei uns in der Schule!
Von Mara Heß